- hieran
- hier|an auch: hie|ran 〈Adv.〉 an diese Sache, daran ● \hieran knüpfte er die Bemerkung ...; \hieran schließt sich ein weiteres Zimmer; →a. daran [<hier + an]
* * *
hie|r|ạn [auch: 'hi:r…] <Adv.>:1.a) an dieser Stelle, diesem Ort, diesem Gegenstand o. Ä. hier; an der soeben erwähnten Stelle, dem soeben erwähnten Ort, Gegenstand o. Ä.:h. sind wir schon einmal vorbeigekommen;der Schiffbrüchige hat sich h. festgehalten;b) an diese Stelle, diesen Ort, diesen Gegenstand o. Ä. hier; an die soeben erwähnte Stelle, den soeben erwähnten Ort, Gegenstand o. Ä.:h. schließt sich ein weiteres Zimmer an;er suchte einen starken Ast, h. lehnte er dann die Leiter.2.a) an der soeben erwähnten Sache, Angelegenheit o. Ä.:h. wird deutlich, kann man erkennen, dass etwas nicht stimmt;b) an die soeben erwähnte Sache, Angelegenheit o. Ä.:das war seine einzige Chance, h. klammerte er sich;im Anschluss h.* * *
hie|rạn [auch: '- -] <Adv.>: 1. a) an dieser Stelle, diesem Ort, diesem Gegenstand o. Ä. hier; an der soeben erwähnten Stelle, dem soeben erwähnten Ort, Gegenstand o. Ä.: das ist das Rathaus, h. sind wir doch eben schon mal vorbeigekommen; der Schiffbrüchige hatte eine Planke entdeckt und sich h. festgehalten, bis er gerettet wurde; b) an diese Stelle, diesen Ort, diesen Gegenstand o. Ä. hier; an die soeben erwähnte Stelle, den soeben erwähnten Ort, Gegenstand o. Ä.: das ist der Schulneubau, und h. schließen sich die Turn- und Schwimmhalle sowie der Sportplatz an; er suchte sich im Kirschbaum einen starken Ast, h. lehnte er dann die Leiter und stieg hinauf. 2. a) an der soeben erwähnten Sache, Angelegenheit o. Ä.: sie glaubt nicht an den Erfolg unserer Sache, aber h. kann es nicht den geringsten Zweifel geben; h. wird deutlich, kann man erkennen, dass ...; b) an die soeben erwähnte Sache, Angelegenheit o. Ä.: das war seine einzige Chance, h. klammerte er sich bis zuletzt; im Anschluss h.
Universal-Lexikon. 2012.